top of page

Vereine | HALT-DICH-FEST 2019

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg
Im Jahr 1994 gründeten Hans-Peter Broy und der damalige Pfarrer Michael Baunacke die Siedlung Klein- Winternheim. Zunächst fanden wöchentliche Gruppenstunden der Stufen Wölflinge (Kinder von 6-11Jahre) und Jungpfadfinder (11-14 Jahre) statt. Diese wurden ergänzt durch diverse Aktionen an den Wochenenden, wie z.B. Säuberung des Biotops im Ober-Olmer Wald, die Friedenslichtaktion in Mainz, Adventskranzverkauf und einem Stand am Weihnachtsmarkt.
 
Im Laufe der Jahre etablierte sich eine Freizeit über Christi-Himmelfahrt. Diese fand zunächst in Jugendherbergen in der Umgebung und später als Zeltlager statt.
Die Gruppenstunden fanden verstärkt Zulauf, sodass im Laufe der Zeit die Stufen Pfadfinder (Jugendliche von 14-16 Jahren) und Rover (ab 16 Jahre) jeweils eine eigene Gruppenstunde bekamen. Am 07.09.2004 gründete sich daraufhin aus der Siedlung Klein- Winternheim ein selbstständiger Stamm.
 
Bei unseren Treffen planen wir neue Projekte, setzen uns für die Jugendarbeit in Klein- Winternheim ein und sind zur Stelle, wenn wir in der Gemeinde gebraucht werden. Bei vielen größeren Veranstaltungen im Ort waren und sind wir vertreten: beim Weihnachtsmarkt, der Frühjahrsputzaktion der kommunalen Gemeinde oder dem Haybachbasar. Auch bei den 72 Stunden Aktionen in den Jahren 2005, 2009 mit dem legendären Bobby-Car Rennen und 2013 bei der Errichtung des Erholungsplatzes gegenüber dem Neubaugebiet „Längs der Pariser Straße“, waren die Pfadfinder tatkräftig dabei.
 
Als bisheriges Highlight flog die Rover Gruppe des Stammes 2007 nach Portugal. Sie lief dort von der portugiesisch-spanischen Grenze (Valença) den Jakobsweg bis nach Santiago de Compostella. Auch wenn der zeitliche Einsatz der Pfadfinder angesichts der beruflichen und schulischen Situation schwieriger wird, versuchen wir zum Wohl der Allgemeinheit doch immer „Allzeit Bereit“ zu sein.
​
Weitere Informationen findet ihr auf der Facebookseite der DPSG.
bottom of page