top of page

Vereine | HALT-DICH-FEST 2019

Radsportverein
Leistungssport auf Top-Niveau – Der RSV Klein-Winternheim
 
Meistertitel und Topleistungen in schönster Regelmäßigkeit – was der FC Bayern München für den deutschen Fußball ist, das sind André und Benedikt Bugner für den Kunstradsport. Und zwar weltweit. Bereits zum vierten Mal in Serie hat das Brüderpaar 2016 die Weltmeisterschaften im Zweier-Kunstradfahren gewonnen, und lediglich ein einziges Mal schaffte es das Duo im vergangenen Jahr bei seinen Wettbewerben nicht auf den obersten Treppchenplatz.
André und Benedikt stehen exemplarisch für den Spitzensport, der im RSV Klein-Winternheim - nicht nur im Kunstrad - seit vielen Jahren erfolgreich gefördert wird und dem Verein Anerkennung weit über die Region hinaus eingebracht hat.
Auch im Tischtennis ist der Rad- und Sportverein ganz vorne mit dabei. Nach ihrem Abstieg aus der Oberliga spielte die erste Herrenmannschaft ausschließlich mit jungen Talenten in der Verbandsoberliga Südwest mit und schaffte dabei trotz Verletzungspech vier Spieltage vor Saisonende frühzeitig den Klassenerhalt. Auch in den übrigen Tischtennisteams bildet der Nachwuchs eine wichtige Säule des Erfolgs. Daran zeigt sich ganz deutlich: Die Jugendarbeit, die in ganz Rheinhessen nur von wenigen Vereinen auf diesem Niveau geleistet wird, ist das Aushängeschild der Tischtennisabteilung schlechthin.
Knallharte Freistöße und sehenswerte Schlenzer – auf zwei Rädern. Was komisch klingt, gibt es wirklich. Und, wen wundert’s, beim RSV auf hohem Niveau. Auch Radball gehört zu den Aushängeschildern des Vereins, der derzeit mit drei Mannschaften in der Oberliga aktiv ist.
Als „Herbstmeister“ der laufenden Saison stehen bei dem U23-Team Jonas und Fabian Gebhard die Zeichen klar in Richtung Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auch im Nachwuchsbereich zeigten in ihrer ersten Jugendsaison Jean Jarvis und Elias Bouserath ansteigendes Niveau.
Neben diesen drei Leistungssport-Angeboten hat der Rad- und Sportverein aber noch mehr zu bieten. Bei Radtreff legen die Freizeitsportler regelmäßig 40-Kilometer-Touren auf dem Rad zurück. Das klingt anstrengend. Ist es auch. Aber beim Gedanken an ein kühles Getränk und das gemütliche Beisammensein im Anschluss eigentlich nur noch halb so wild.
Für diejenigen, die ihrem Körper etwas Gutes tun, Schweißtropfen fliegen und Pfunde purzeln sehen wollen, bietet der RSV mit seinem Fitness-Angebot und der Leitung von Birgit Thoss genau das Richtige.
Und wer auf Pritschen, Baggern und Blocken steht, der ist beim Volleyball gut aufgehoben.
Kurzum: Beim RSV Klein-Winternheim ist für jeden Geschmack etwas dabei, vom Weltklasse-Sport bis zur lockeren Hobby-Gruppe. Vorbeischauen lohnt sich!

Weitere Infos findet ihr unter www.rv-klein-winternheim.de/rsv.
bottom of page