top of page

Vereine | HALT-DICH-FEST 2019

T.M. Lederquäler
Im Juli 1986 kamen einige junge Männer  in der Klein-Winternheimer Pizzeria  zusammen auf der Suche nach Möglichkeiten, das Gesellige und den Spaß mit einer sportlichen Aktivität zu verknüpfen.  Voll im damaligen Trend lagen die sogenannten „Theken Mannschaften“ und da sich die Truppe aus Fußballern und solchen die es noch werden wollten zusammensetzte, waren schnell die  T.M. Lederquäler  geboren.   
 
Seit dem trainieren wir  einmal wöchentlich montags um 19.30 Uhr auf dem Klein-Winternheimer Sportplatz und um der Geselligkeit zu frönen, wird danach  auch noch das ein oder andere Bierchen geleert. Schon bald nach unserer Gründung wollten wir uns im sportlichen Wettkampf messen und begannen Freundschaftsspiele gegen andere Thekenkicker wie, „Die Dolgesheimer Hackfleischfresser“  oder auch das „100 Liter-Team“ aus Biebelnheim auszutragen. Es folgten Turnierteilnahmen mit großen und kleinen Erfolgen, was wir noch bis heute fortführen. Ein Highlight war sicherlich auch, als der ehemalige 05´er Dimo Wache in einem Freundschaftsspiel unser Tor hütete und anschließend mit uns gemeinsam den Sieg begoss. Auch Sven Hieronimus taucht hin und wieder bei uns im Training auf und trägt zur allgemeinen Belustigung auf dem Platz und besonders in der Kabine bei.
 
Neben dem Fußball sind wir auch  noch in anderen Bereichen aktiv. So gibt es bereits  seit 1992 unser alljährliches „Trainingslager“. „Trainiert“ wird dann bei Partytouren   im In-und Ausland.  Ebenso sind wir seit dem Jahr 2000 feste Bestandteile der Klein-Winternheimer und Bischofsheimer Fassnachtsumzüge. All dies fördert und stärkt den Teamgeist auch außerhalb des Platzes und trägt so sicherlich auch seinen Teil zu unserer guten Gemeinschaft bei.        
 
Über 30 Jahre später, existieren wir noch immer und sind als eigene Abteilung des SV 1965 Klein-Winternheim voll in den Verein integriert. Wir Lederquäler treffen uns wie gesagt jeden Montag um 19:30 Uhr zum gemeinsamen Training.   Interessierte sind natürlich immer herzlich Willkommen.
 
Beim Besuch des Halt-Dich-Fest wünschen wir allen viel Spaß.
Weitere Informationen findet ihr unter www.tm-lederquaeler.de.
bottom of page